Ist Plastik immer schlecht?

Spätestens seit die kostenlose Ausgabe von Plastiktüten im Einzelhandel 2018 stark eingeschränkt wurde, scheint es in der Gesellschaft angekommen zu sein, dass Plastik der Umwelt und der Lebewesen zuliebe vermieden werden sollte. Dennoch gibt es Plastiktüten zu kaufen und auch sonst begegnet man Plastik noch immer in Hülle und Fülle im Alltag. Währenddessen erzeugen recyceltes Plastik und Bio-Kunststoffe den Anschein, eine ökologische Alternative darstellen zu können. Ist dem so?

Weiterlesen Ist Plastik immer schlecht?

Wie Holz das Herz beruhigt: Auswirkungen von Holz auf Gesundheit, Wohlbefinden und Klima

Holz gehört zu den gesündesten und nachhaltigsten Materialien, welche dem Menschen zur Verfügung stehen. Dieser Werkstoff kann zur Herstellung unzähliger Gegenstände weiterverarbeitet werden und dient damit als Grundlage für Baustoffe, Möbelstücke, Deko-Objekte oder irgend einen anderen beliebigen Gebrauchsgegenstand. Aufgrund von seiner heilenden Wirkung auf Gesundheit, Wohlbefinden und Klima, sollte es in der einen oder anderen Form in jedem Haushalt vorkommen.

Weiterlesen Wie Holz das Herz beruhigt: Auswirkungen von Holz auf Gesundheit, Wohlbefinden und Klima

Möbel und Dekor aus zweiter Hand: Tipps zum Second-Hand-Shopping

Second-Hand-Shopping ist ein bisschen wie eine Schatzsuche. Man muss sich eine ganze Weile durch den Dschungel von altem Krempel schlagen, bis man endlich die perfekte Kommode findet, die zur Garderobe im Flur passt. Oder man kommt stattdessen mit einer wunderschönen Vase zurück, die man zwar nicht gesucht hat, aber die wunderbar auf der Kommode aussehen würde, wenn sie denn mal gefunden wird. Es ist eine Gratwanderung zwischen Spannung und Frustration gelenkt von einer gehörigen Portion Glück. Aber nicht ausschließlich; erfolgreiches Second Hand Shopping lässt sich lernen.

Weiterlesen Möbel und Dekor aus zweiter Hand: Tipps zum Second-Hand-Shopping